Programmsymbol: 3D-Fahrschule

3D-Fahrschule für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V6.0
  • 3.4
  • (1174)

3D-Fahrschule – der digitale Fahrsimulator zum Üben zu Hause

3D Fahrschule ist eine Software, mit der Fahrschüler sich auf Situationen aus ihrer Fahrprüfung vorbereiten können. Das Programm erlaubt es, ein virtuelles Fahrzeug zu steuern, um sich mit den Bewegungsabläufen und den Regeln des Straßenverkehrs vertraut zu machen.

Einstiegsprogramm

Mit der 3D-Fahrschule haben die Schüler die Möglichkeit, ihr Fahrkönnen zu üben, ohne dabei tatsächlich in einem Auto zu sitzen. Das Programm simuliert die Abläufe während einer Fahrstunde. Das bedeutet, dass die Nutzer neben dem Lenken auch kuppeln, schalten und selbstständig beschleunigen und bremsen müssen.

Das Programm erzeugt dafür verschiedene Strecken, auf denen die Schüler fahren können. Wie bei einer normalen Fahrstunde sind sie nicht alleine auf den Straßen unterwegs. Es gibt andere Autofahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer, auf die es zu achten gilt. Außerdem sitzt ein virtueller Fahrlehrer neben den Nutzern und bewertet ihr Fahrverhalten in der Simulation.

Fahrtest

Die 3D-Fahrschule bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, zwischen denen die Nutzer wählen können. In den Anfänger-Kursen ist weniger Verkehr unterwegs und die Aufgaben des Fahrlehrers sind einfacher. In den höheren Schwierigkeitsgraden müssen die Schüler sich schon mehr konzentrieren, wenn sie möglichst fehlerfrei durch den Verkehr kommen wollen.

Die Steuerung des virtuellen Autos ist vergleichsweise einfach und lässt sich zweihändig an der Tastatur einstellen. Somit dient eine Hand zum Lenken, während mit der anderen Hand unter anderem beschleunigt und gebremst wird. Diese simple Steuerung soll es den Schülern erlauben, sich besser auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren, um so auch Details wie die verschiedenen Straßenschilder zu erkennen.

Für die Statistik

Während der Fahrt müssen angehende Fahrschüler nicht nur dem Straßenverlauf folgen, sondern bekommen von Zeit zu Zeit von ihrem Fahrlehrer auch Anweisungen. So müssen sie beispielsweise das seitliche Einparken üben oder auf Kommando eine Notbremsung ausführen. Der Fahrlehrer bewertet die Handlungen und gibt Tipps zur Verbesserung.

Nach einer abgeschlossenen Fahrstunde erhalten die Nutzer auf Wunsch eine Statistik darüber, wie lange sie unterwegs gewesen sind und wie sie sich geschlagen haben. Diese Statistik ist durchaus hilfreich, weil die Fahrschüler so erkennen können, auf welche Punkte sie beim nächsten Mal mehr achten müssen oder was sie mit ihrem Fahrlehrer nochmal gründlicher besprechen sollten.

Prüfungshindernisse

Auch wenn sich 3D-Fahrschule recht einfach steuern lässt, können die Nutzer keine anderen Steuerungsgeräte wählen. Der Anschluss von USB-Lenkrädern oder Controllern wäre aber gut. Darüber hinaus kann nur die praktische Fahrstunde geübt werden. Es fehlt eine Möglichkeit zum Üben für die theoretische Prüfung.

Es kommt sehr häufig dazu, dass die Software von Virenscannern als Schadsoftware gekennzeichnet wird. Die Nutzer können dann nur versuchen, die Scanner zu deaktivieren, wenn sie das Programm nutzen wollen. Wenn die App 3D-Fahrschule gestartet wird, kann es aber auch passieren, dass der Simulator während der Fahrt einfach abstürzt und sich nicht wieder starten lässt.

Fazit

3D-Fahrschule ist eine gute Möglichkeit, um abseits der Fahrschule ein bisschen das Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Die einfache Steuerung und die realistischen Situationen helfen dabei, sich auf echte Fahrstunden vorzubereiten. Die Aufgaben und Rückmeldungen des Fahrlehrers verbessern die Handhabung des Autos.

Leider ist es sehr störend, dass die Software von Virenscannern häufig als Schadsoftware blockiert wird und zu Abstürzen neigt. Außerdem wäre es gut gewesen, wenn sich andere Eingabegeräte wie ein Lenkrad nutzen ließen. Es lohnt sich für Fahrschüler trotzdem, das Programm zu testen, wenn sie sich auf praktische Fahrstunden vorbereiten oder Angst vorm Fahren ablegen wollen.

Andere Programme zum Üben für die Fahrschule

Nutzer, die weniger Probleme mit der Praxis als mit der Theorie haben, können Führerschein Pro ausprobieren. Die Software enthält sämtliche Fragen der theoretischen Prüfung und erstellt auf Wunsch verschiedene Tests, damit das theoretische Wissen geübt werden kann.

Das Programm Fuehrerscheinhilfe ist eine kostenlose Lernhilfe, mit der sich Fahrschüler unter anderem auf die theoretischen Prüfungen für Auto-, Motorrad- und LKW-Führerscheine vorbereiten können. In der Software kann man jeder Zeit zwischen den Führerscheinklassen wechseln, um unterschiedliche Fragen zu trainieren.

  • Vorteile

    • Einfache Steuerung
    • Realistische Situationen
    • Rückmeldungen vom Beifahrer
    • Testaufgaben
  • Nachteile

    • Software wird von Virenscannern oft geblockt
    • Programm kann abstürzen
    • Keine Option zum Üben der Theorieprüfung
    • Steuerung ausschließlich mit Tastatur
 0/5

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    6.0
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 98

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Niederländisch
  • Downloads

    418.5K

    Downloads vergangener Monat

    • 59
  • Größe

    5.83 MB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: 3D-Fahrschule

3D-Fahrschule für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V6.0
  • 3.4
  • (1174)

Nutzer-Kommentare zu 3D-Fahrschule

Haben Sie 3D-Fahrschule ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu 3D-Fahrschule

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für 3D-Fahrschule
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.

OSZAR »